Rheinbraun AG

Rheinbraun AG
Rheinbraun AG,
 
Tochtergesellschaft der RWE AG.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rheinbraun AG — Rheinbraun ist der vormalige und nun umgangssprachliche Name eines Unternehmens, das Tagebaue im rheinischen Braunkohlerevier betreibt. Seit Oktober 2003 ist Rheinbraun vollständig mit der RWE Power fusioniert. Den Namen Rheinbraun tragen seitdem …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinbraun — Verwaltungsgebäude Rheinbraun/RWE Power im Kölner Grüngürtel …   Deutsch Wikipedia

  • Schienenfahrzeuge von Rheinbraun — Inhaltsverzeichnis 1 Lokomotiven 2 Waggons und weitere Fahrzeuge 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Fortuna AG — Rheinbraun ist der vormalige und nun umgangssprachliche Name eines Unternehmens, das Tagebaue im rheinischen Braunkohlerevier betreibt. Seit Oktober 2003 ist Rheinbraun vollständig mit der RWE Power fusioniert. Den Namen Rheinbraun tragen seitdem …   Deutsch Wikipedia

  • Gewerkschaft Fortuna — Rheinbraun ist der vormalige und nun umgangssprachliche Name eines Unternehmens, das Tagebaue im rheinischen Braunkohlerevier betreibt. Seit Oktober 2003 ist Rheinbraun vollständig mit der RWE Power fusioniert. Den Namen Rheinbraun tragen seitdem …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinische AG für Braunkohlebergbau und Brikettfabrikation — Rheinbraun ist der vormalige und nun umgangssprachliche Name eines Unternehmens, das Tagebaue im rheinischen Braunkohlerevier betreibt. Seit Oktober 2003 ist Rheinbraun vollständig mit der RWE Power fusioniert. Den Namen Rheinbraun tragen seitdem …   Deutsch Wikipedia

  • RAG — Rheinbraun (AC). Groupe charbonnier allemand. Numéro 2 mondial des groupes charbonniers privés en 1999 (derrière l américain Peabody). RAG et DSK contrôlent la production allemande de charbon …   Sigles et Acronymes francais

  • Liste deutscher Tagebaue — Diese Liste enthält größere Tagebaue in Deutschland. Name Revier Bundes land Beginn Ende Größe (ha) Status Förderung von Betreiber Amsdorf Mitteld. SAt 1958 ca. 2035 1000 1000 in Betrieb Braunkohle ROMONTA GmbH …   Deutsch Wikipedia

  • Brikettfabrik Ville/Berrenrath — Kohleveredlungsbetrieb Ville/Berrenrath (mit Industriekraftwerk Berrenrath) Industriekraftwerk Berrenrath (mit dem Kohleveredlungsbetrieb rechts im Hintergrund) …   Deutsch Wikipedia

  • Industriekraftwerk Berrenrath — Kohleveredlungsbetrieb Ville/Berrenrath (mit Industriekraftwerk Berrenrath) Industriekraftwerk Berrenrath (mit dem Kohleveredlungsbetrieb rechts im Hintergrund) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”